Wir über uns
In unseren Selbsthilfegruppen sind alle Teilnehmer gleichberechtigt. Ihre freundschaftliche Beziehung untereinander bildet die Basis für die Gruppenarbeit.
Unsere ehrenamtlichen Helfer sind selbst Betroffene oder mitbetroffene Angehörige, die den Weg in eine zufriedene Abstinenz gefunden haben und auf eigene Erfahrungen zurückgreifen können.
Wir wollen unser Leben so gestalten, dass Abstinenz für uns keinen Verzicht sondern einen Gewinn bedeutet. Die wohl wichtigste Voraussetzung für einen Suchtkranken dafür ist die Akzeptanz der Abhängigkeit und die Bereitschaft, mit den damit verbundenen Konsequenzen zu leben.
Dieses Ziel lässt sich am besten und in den meisten Fällen auch nicht anders als durch die regelmäßige Teilnahme an einer Selbsthilfegruppe erreichen.
Die regelmäßigen Gruppentreffen werden von uns als begleitende Maßnahme über einen unbegrenzten Zeitraum angeboten. Sie sind nicht an eine Mitgliedschaft in unserem Verein gebunden und daher kostenlos. Willkommen ist jeder, der ein zufriedenes suchtmittelfreies Leben anstrebt.
Zu einem zufriedenen Leben gehört auch eine sinnvolle Freizeitgestaltung. Suchtkranke und ihre Angehörige finden bei uns eine stabilisierende und solidarische Gemeinschaft in Freizeit und Geselligkeit. Unsere Aktivität geht über das Angebot der wöchentlichen Gruppentreffs weit hinaus. Die Teilnehmer unterhalten auch freundschaftliche und private Kontakte außerhalb der Gruppen zueinander. Die Vereine und Gruppen bieten Freizeitaktivitäten an, bei denen nicht nur die Familienmitglieder, sondern auch Gäste herzlich willkommen sind.
